Hilfsmittel für ältere Menschen und Pflegebedürftige
Hilfsmittel für ältere Menschen und Pflegebedürftige Alltagshilfsmittel für ältere Menschen und Pflegebedürftige: Kreative Lösungen und praktische Tipps Mit zunehmendem Alter oder bei Pflegebedürftigkeit wird der Alltag oft herausfordernder. Doch es gibt viele Hilfsmittel, die das Leben erleichtern und die Selbständigkeit bewahren können. Neben klassischen Produkten aus dem Sanithätshaus gibt es auch kreative Lösungen und umfunktionierte […]
Erste Hilfe beim Herzinfarkt
Erste Hilfe beim Herzinfarkt: So handeln Sie richtig Erste Hilfe bei Herzinfarkt: Lebensrettende Maßnahmen Ein Herzinfarkt ist ein lebensbedrohlicher Notfall, bei dem die Durchblutung des Herzens blockiert ist. Schnelles Handeln und die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen können Leben retten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Symptome eines Herzinfarkts erkennen und was zu tun ist. Was […]
Erste Hilfe beim Schlaganfall
Erste Hilfe beim Schlaganfall: So handeln Sie richtig Erste Hilfe bei Schlaganfall: Schnell handeln rettet Leben Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall, der sofortiges Handeln erfordert. Je schneller Hilfe geleistet wird, desto besser sind die Chancen auf Überleben und mögliche Erholung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Anzeichen eines Schlaganfalls erkennen und welche […]
Erste Hilfe bei Blutzuckerentgleisung
Erste Hilfe bei Blutzuckerentgleisungen: So handeln Sie richtig Erste Hilfe bei Blutzuckerentgleisungen: Über- und Unterzucker erkennen und handeln Blutzuckerentgleisungen sind lebensbedrohliche Zustände, die insbesondere bei Menschen mit Diabetes auftreten können. Zu den häufigsten Formen zählen Überzuckerung (Hyperglykämie) und Unterzuckerung (Hypoglykämie). Beide Zustände erfordern schnelles und gezieltes Handeln. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Symptome […]
Erste Hilfe bei Atemnot
Erste Hilfe bei Atemnot: So handeln Sie richtig Atemnot erkennen und Erste Hilfe leisten: Ein Leitfaden Atemnot, auch Dyspnoe genannt, ist ein alarmierendes Symptom, das auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen kann. Besonders ältere Menschen sind oft betroffen, da chronische Erkrankungen wie Herzschwäche oder Lungenerkrankungen in dieser Altersgruppe häufiger auftreten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie […]
Erste Hilfe bei Unterkühlung
Erste Hilfe bei Unterkühlung: So handeln Sie richtig Unterkühlung Unterkühlung, auch Hypothermie genannt, ist ein ernstzunehmender medizinischer Notfall, der insbesondere bei älteren Menschen häufig auftritt. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Wärmeregulation des Körpers ab, was das Risiko einer Unterkühlung erhöht. Verwirrtheit, Demenz und eingeschränkte Bewegungsfähigkeit können zusätzlich dazu beitragen, dass Betroffene Kälte nicht rechtzeitig […]
Pflegereform 2025: Alles, was Sie wissen müssen
Pflegereform 2025: Alles, was Sie wissen müssen Die Pflegereform 2025 ist eine Fortsetzung der Reform von 2023 und zielt darauf ab, die Pflege in Deutschland langfristig nachhaltiger, gerechter und flexibler zu gestalten. Mit dem Fokus auf finanzielle Entlastungen, erweiterte Leistungen und verbesserte Transparenz bringt sie zahlreiche Vorteile für Pflegebedürftige und deren Angehörige. In diesem Beitrag […]
Links
Besuchen Sie uns auf unserer Website Hilfreiche Links rund um unsere Leistungen in der ambulanten Pflege sowie Wissenswertes über die häusliche Pflege. Website So können wir Sie unterstützen Alles, was Sie über häusliche Pflege wissen müssen Pflegereform 2025 Komm in unser Team Sie möchten ein unverbindliches Beratungsgespräch? Jetzt anfragen
Pflegetagebuch erstellen
Pflegetagebuch führen Pflegetagebuch – Tipps & Hinweise Was ist ein Pflegetagebuch, muss ich ein Pflegetagebuch führen und wenn ja wie? Diese und weitere Fragen sowie hilfreiche Tipps möchten wir Ihnen auf dieser Seite mitgeben. Was ist ein Pflegetagebuch? Warum ein Pflegetagebuch erstellen? Wann sollte man ein Pflegetagebuch führen? Schritte zum Erstellen eines Pflegetagebuchs Was sollte man […]
Generationenwechsel im Pflegedienst
Generationenwechsel im APR Der APR wird zum APN Unternehmen in Rees Rees/Mehrhoog · Ann-Kathrin Offermann übernimmt mit ihrem Mann Thomas den Ambulanten Pflegedienst Rees (APR) ihrer Eltern Udo und Angelika Heiss. Ab Januar heißt das Unternehmen Ambulante Pflegedienst Niederrhein GmbH (APN). 28.12.2020 , 14:53 Uhr 4 Minuten LesezeitLink zum Artikel Thomas und Ann-Kathrin Offermann übernehmen […]