Zusammenfassung:
Ihre Checkliste für Erste Hilfe bei Unterkühlung
- Schützen Sie die Person vor weiterer Kälte.
- Langsam und vorsichtig wärmen, ohne Bewegung.
- Heiße Getränke reichen, falls die Person ansprechbar ist.
- Sofort den Rettungsdienst (112) rufen, wenn Symptome schwerwiegend sind.
- Auf Komplikationen wie Afterdrop achten.
Unterkühlung ist ein medizinischer Notfall, bei dem schnelles und richtiges Handeln Leben retten kann. Mit der richtigen Vorbereitung und dem Wissen um die Anzeichen können Sie Betroffenen effektiv helfen.